Barcelona food guide

Meine lieben Food junkies

Ich möchte euch hier einen kleinen Einblick geben in den Restaurants bei dem wir in Barcelona gegessen haben, es handelt sich um eher preisgünstige Restaurants.

Welche sich lohnen?

Hier unten für mehr:

Das „Makamaka“ ist für mich jedes mal ein Muss, die besten Pommes von ganz Barcelona sind da zu finden, mit Parmesan und Knoblauch. Wer das nicht mag kann auch ohne Bestellen. Es gibt Burgers und vieles mehr.

Es handelt sich eher um ein Strand Restaurant, also ich empfehle es eher für den Hunger zwischendurch.

P.s. der Salat ist auch sehr lecker und perfekt im Sommer.

Das „Blacklab“ hab ich vor zwei Jahren bereits entdeckt nach einer langen Nacht.

Und jetzt beim zweiten mal muss ich sagen das es echt super lecker ist- wenn man Bier gerne hat oder auch nicht, ich mag Bier eigentlich nicht so.

Jedes Gericht wird hier mit Bier zubereitet.

Ich kann wärmstens die Käse Nachos empfehlen genauso gut sind die Chickenwings.

Und zum Trinken passt das selbstgebrautes Bier umso mehr, vom Klassiker bis zum rosa Bier, für jeden Geschmack ist was dabei.

Im „El National“ taucht man nicht nur in einem Jugendstil gebautes Restaurant, auch in einem kulinarischen Wunder. Vom Paeillas, Tapas und Pizza gibt es für jeden was.

Nach einem Shoppingtrip auf Las Ramblas ist es nah gelegen, einzigartig und gut.

Drinks im „Eclipse“ W Hotel lohnen sich nur schon wegen der Aussicht!

Die Cocktails werden mit viel Show und Stil vorbereitet. Gehören eindeutig zu den teureren in Barcelona aber auch zu den besten die ich getrunken habe.

Preis liegt ca. zwischen 13-20€.

„El bosc de la fatas“ befindet sich in einem Museum, doch es hat auch Abends offen und man landet in einer anderen Welt.

Die Bar sieht nämlich aus wie ein Wald.

Sangria ist dort sehr billig (€ 3,50) Coktails haben einen normalen Preis (€8)

Das „Satan’s“ ist sehr bekannt, in einer Seitenstrasse nähe der Kathedrale findet man den Coffee Shop.

Es ist sehr minimalistisch aber cool eingerichtet und produziert eigenen Kaffee.

Nun zu den Restaurants die ich nicht empfehlen kann.

Leider mussten wir auch diese Erfahrung machen und hoffe das es euch auch nicht passiert.

„Orio BCN Gotic“ ist nicht schlimm, aber die Tapas haben mich nicht ganz überzeugt. Man findet eindeutig bessere.

Die Kette „La Tagliatella“ das Risotto von meinen Freund so wie meine Pizza haben in Wasser geschwommen und war ungeniessbar.

So das war es für unser drei-tägigen ausflug, ich hoffe es hat euch gefallen und falls du mal in Barcelona bist das Essen wirklich geniessen kannst.

Veröffentlicht in: Food

2 Gedanken zu “Barcelona food guide

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s