Meine lieben Beautymäuse
Es ist das erstes mal, dass ich Produkte von Make up for ever testen durfte.
Da bin ich immer besonders kritisch, obwohl ich nur gutes über diese gehypte Marke gehört habe.
Ja es war liebe auf den zweiten Blick.
Aber warum erst auf den zweiten?
Ja, es lag an mir, denn was mir am neuen „Ultra HD perfector- fluide perfecteur bonne mine blurring skin tint“ aufgefallen ist, dass einmal schütteln vor dem Auftragen bei diesem Makeup und Primer hilfreich ist. Ich habe das Makeup auf eine fetthaltige Creme aufgetragen – das war keine gute Idee.
Die Textur ist sehr flüssig, was einen natürlichen Teint verleiht. Nichtsdestotrotz ist es deckend und fühlt sich ultra leicht an.
Ich teste die Foundations immer über längere Zeit, um mir so wirklich eine fundierte Meinung bilden zu können.
Leider war es so, dass die Farbe des Makeups nicht 100% mit meinem momentanen Hautton übereingestumme hat (ich war noch käsebleich vom Winter…).
Diese Foundation trage ich am liebsten mit meinem Foundation Pinsel auf, und an gewissen Stellen, wie bsp. unter den Augen, nehme ich zusätzlich noch einen extra Tropfen Makeup und klopfe diesen vorsicht mit meinem Finger ein.
Und ihr Lieben, dieses Makeup macht sich gut auf Fotos! Trotz den SPF 25 glänzt das Gesicht nicht.
Kommen wir nun zu den „Ultra HD soft light- liquid highlighter„. Wie im Namen bereits enthalten, handelt es sich um einen flüssigen Highlighter. Was mir besonders gut gefällt ist die Öffnung, diese ist mal anders als bei herkömmlichen liquid Highlighters, denn sie ist ohne Pipette und stattdessen mit einem Drehverschluss ausgestattet, was sicherlich hygienischer ist.
Der Glow ist perl-gold, ohne glitzer, was einen perfekten Auftritt vor der Kamera garantiert.
Der Highlighter kann mit Makeup gemischt werden oder danach aufgetragen werden.
Doch wie Auftragen?
Beim ersten mal hatte ich auf einem Wangenknochen etwas mehr darauf, als bei dem anderen. Fehler passieren.. aber aus diesen kann man lernen 😉 .
Für mich hat am besten funktioniert: ein paar tropfen auf den Finger nehmen und drei oder mehr Punkte auf beiden Wangenknochen verteilen. Mit einem Beautyblender oder mit den Fingern, die Punkte auf dem Wangeknochen verteilen.
Auf die Nase, unter den Augenbrauen, den Augenwinkeln usw kann man gut ohne so viel Präzision auftragen.
Zu guterletzt der „ Step 1 skin equalizer- eye & lip primer“ verspricht 24h halt, 12h bei den Lippen. Dass kann ich leider nicht so bestätigen, da ich NIE 24h am Stück Makeup trage. Aber in den Zeiten, in denen ich geschminkt war, hielt er.
Die Konsistenz ist ähnlich wie bei einer Lippenpomade, nur feiner ohne zu fetten.
Ich bin richtig froh das es diesen Primer gibt, denn unter meinen Augen habe ich bereits einige Lachfältchen, aber man muss diese nicht in diesem ausmasse sehen 😉
Die Lippen mit einem Scrub reinigen. Ich benutze gerne Kaffeesatz oder nehme ein Badetuch um alle Hautschüppchen zu entfernen. Danach den Primer auftragen und dann wie gewöhnt mit dem Makeup weiterverfahren.
Es war Liebe auf den zweiten Blick, aber es war Liebe.
*
Ich war zuerst auch kritisch, beim Auftragen und Probieren des Make-Ups, weil es so flüssig war, aber es deckt gut und sieht einfach total natürlich aus. Auch der Farbton passte gut zu meiner Hautfarbe! Den Highlighter kenne ich jedoch noch nicht, aber muss ich unbedingt ausprobieren! Bei mir war es eigentlich auch Love at second sight:)) Happy Friday Cara! X
C.
http://www.chantilia.com
LikeGefällt 1 Person